Nackenschmerzen von langen Autofahrten? Tchibo schafft Abhilfe – mit einem cleveren Reisekissen, das du am Gurt befestigst.
Gemütlich und kompakt: Das ist das Reisekissen von Tchibo
Nackenhörnchen kennen wir alle und nicht jede*r mag sie. Das Auto-Gurtkissen von Tchibo ist anders und unterstützt erholsamen Schlaf auf Reisen. Es eignet sich für jeden Autogurt und bleibt dank der Befestigung an Ort und Stelle. Zum Schlafen befestigst du das Kissen einfach am Gurt und kannst deinen Kopf zur Seite legen. In Kombination mit unseren cleveren Gadgets für Autofahren mit Kindern sorgst du für ruhige Momente auf der Fahrt.
Das Kissen ist dunkelblau und schlicht – hier gilt das Motto: „Form follows function“. Laut Tchibo wird es aus recyceltem Material hergestellt und soll so Ressourcen schonen. Mit seinen Maßen von 12 × 6 × 30 Zentimetern (B × H × T) hat es die ideale Größe, um den Kopf einfach mal abzulegen und auszuruhen. Der Verschluss ist elf Zentimeter breit und verhindert zuverlässig, dass das Kissen verrutscht.
Du hast Lust auf Urlaub, er soll aber nicht so teuer sein? Schau dir unsere fünf Geheimtipps für günstige Ferien an.
Komfort auf Reisen: Das sind die beliebtesten Alternativen von Amazon
Gehörst du zu den Leuten, die ihr Kissen gern knautschen und knäulen? Dann ist das Reisekissen von EPROICKS die richtige Wahl für dich. Du kannst es rollen und biegen, sodass du dich komfortabel ausruhen kannst. Dank Memory-Foam bleibt das Kissen sogar in deiner Wunschform. Sehr praktisch auch für Kinder, die bei einem Roadtrip gern im Auto etwas schlafen.
Die Kopfstütze von Kwak´s findest du ebenfalls bei Amazon. Das Kissen entlastet deine Wirbelsäule und deinen Nacken, ist aber nicht wie ein typisches Nackenhörnchen geformt. Drücke es dir so zurecht, wie du gern schlafen möchtest.
Du bist allein unterwegs oder maximal mit einer Beifahrerin oder einem Beifahrer? Dann bringt die KMZ Auto-Matratze mit zwei Kissen von Amazon Luxus in den Kofferraum. Aufblasen und einfach einschlafen. Perfekt für den nächsten Konzertbesuch, wenn du kein Hotel mehr zum Übernachten gefunden hast.
Mit dem Tchibo-Reisekissen gut am Reiseziel ankommen
Plötzliche Reisekrankheit der Kinder, akute Müdigkeit oder auch nur der Wunsch nach etwas mehr Bequemlichkeit sind Gründe, warum eine längere Autofahrt immer ein Kissen braucht. Du kannst das Tchibo-Reisekissen als Beifahrer*in oder auf der Rückbank nutzen, denn es passt an jeden Gurt. Für Hygiene ist ebenfalls gesorgt, denn das Kissen ist in der Maschine waschbar.
Ein praktisches Gadget, das Reisen noch angenehmer macht. Wenn die typische Nackenrolle nicht zu dir passt, solltest du dem Tchibo-Kissen eine Chance geben.