1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Ist Rhabarber Obst oder Gemüse? Für Kinder erklärt

Aus dem Garten

Ist Rhabarber Obst oder Gemüse? Für Kinder erklärt

Rhabarber lässt sich leicht an seinen roten Stängeln erkennen.
Rhabarber lässt sich leicht an seinen roten Stängeln erkennen. (© Getty Images / Marika Kosheleva)

Äpfel gehören natürlich zum Obst, Bohnen und Spinat zum Gemüse. Doch wie sieht es mit Rhabarber aus? Wir verraten es dir!

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Für die Kleinsten: Gehört Rhabarber zum Obst oder zum Gemüse?

Rhabarber kennst du bestimmt aus Kuchen oder Kompott. Mit Erdbeeren zusammen schmeckt er besonders gut – vielleicht magst du mal mit deinen Eltern ein Rhabarber-Erdbeer-Eis machen? Aber ist diese saure Pflanze nun Obst oder Gemüse? Obwohl Rhabarber in der Küche wie Obst verwendet wird und im Supermarkt oft beim Obst liegt, ist er tatsächlich ein Gemüse! Denn wir essen nicht die Früchte, sondern die Stängel –ganz ähnlich wie beim Spargel.

Anzeige

Wenn ihr Zuhause eine geeignete Maschine habt, kannst du weitere leckere Eissorten mit deinen Eltern herstellen. Wie das geht, siehst du in unserem Video:

Eis machen im Thermomix - lecker und gesund! Abonniere uns
auf YouTube

Für Schulkinder: Was macht den Rhabarber zum Gemüse?

Für Botanikerinnen und Botaniker – also Menschen, die sich beruflich mit Pflanzen auskennen – ist der Rhabarber eindeutig eine Gemüsesorte. Sie ordnen den Rhabarber in die Gruppe der Stielgemüse ein. Dazu gehören auch Spargel, Staudensellerie und Mangold. Bei all diesen Gemüsesorten essen wir die Stängel. Beim Obst ernten und essen wir aber die Früchte, zum Beispiel die Äpfel vom Apfelbaum oder die Brombeeren vom Brombeerstrauch. Die essbaren Stängel wachsen beim Stielgemüse über der Erde, haben Blüten und Blätter und sind fleischig verdickt. Das alles trifft auf den Rhabarber zu, weshalb er aus botanischer Sicht zum Gemüse gehört.

100 Dinge mit Rhabarber: Leckere und einfache Rhabarber Rezepte für die ganze Familie

100 Dinge mit Rhabarber: Leckere und einfache Rhabarber Rezepte für die ganze Familie

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.05.2025 05:28 Uhr

Warum liegt der Rhabarber in der Obstabteilung?

Wenn du im Supermarkt nach den langen, roten Rhabarberstangen suchst, wirst du in den meisten Fällen beim Obst fündig werden. In diesem Fall hält man sich nicht an die botanische Zuordnung. Häufig werden die roten Stängel wie Obst zu Kompott, Marmelade oder Saft verarbeitet. Außerdem kann man aus Rhabarber Kuchen oder Desserts machen. Geht es um die Verarbeitung in der Küche, ähnelt Rhabarber also eher Äpfeln, Birnen oder Erdbeeren. Deshalb halten einige Menschen den Rhabarber für Obst, obwohl er eindeutig zum Gemüse gehört.

Hat dir "Ist Rhabarber Obst oder Gemüse? Für Kinder erklärt" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.