1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Wohnen & Leben
  4. Wann blüht Rhododendron? Alles zur Blütezeit & Pflege der beliebten Gartenpflanze

Pflanzenwissen

Wann blüht Rhododendron? Alles zur Blütezeit & Pflege der beliebten Gartenpflanze

Rhododendron ist ein echter Blickfang in jedem Garten.
Rhododendron ist ein echter Blickfang in jedem Garten. (© IMAGO / bodenseebilder.de)

Wann blüht Rhododendron, wie pflegst du ihn richtig und was tun, wenn er verblüht ist? Hier erfährst du alles was du wissen musst!

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Wann zeigt sich der Rhododendron von seiner schönsten Seite?

Die Blütezeit des Rhododendrons zählt zu den Highlights in vielen Gärten. Je nach Sorte beginnt sie bereits im April und reicht bis in den Juli hinein. Frühblühende Arten wie der Rhododendron Praecox zeigen ihre zarten violetten Blüten schon im zeitigen Frühling. Andere Sorten, wie etwa der Rhododendron Yakushimanum, lassen sich mehr Zeit und blühen erst im Mai oder Juni. Auch Standort und Klima spielen eine große Rolle. In kühleren Lagen dauert die Blüte oft etwas länger. Die genaue Dauer der Blüte hängt von der Sorte und der Pflege ab – meist kannst du dich etwa drei bis sechs Wochen an der Blütenpracht erfreuen.

Anzeige

Wie dein Rhododendron besonders schön wächst und gedeiht

Damit dein Rhododendron üppig blüht, kommt es auf die richtige Pflege an. Der Standort ist entscheidend: Rhododendren lieben halbschattige Plätze mit lockerem, humusreichem und saurem Boden. Staunässe solltest du unbedingt vermeiden – sie schadet den empfindlichen Wurzeln. Gieße regelmäßig mit kalkarmem Wasser, am besten mit Regenwasser. Besonders in trockenen Phasen oder bei Kübelpflanzen ist das wichtig. Vor der Blütezeit freut sich dein Rhododendron über speziellen Rhododendrondünger. Ein jährlicher Rückschnitt ist meist nicht nötig, aber abgestorbene oder störende Triebe kannst du im Frühjahr entfernen.

In diesem Video zeigen wir dir, wie du deinen Garten in eine paradiesische Oase verwandelst:

Poster

Was du tun kannst, wenn die Blüte vorbei ist

Ist die Blüte vorbei, beginnt für den Rhododendron eine wichtige Erholungsphase. Damit er im nächsten Jahr wieder mit voller Kraft blühen kann, solltest du verwelkte Blüten zeitnah entfernen. Dabei brichst du die alten Blütenstände vorsichtig mit der Hand heraus. Dabei kannst du die Pflanze auch gleich auf Krankheiten kontrollieren. Gelbe Blätter oder schlaffe Triebe können auf Nährstoffmangel oder Staunässe hindeuten. Mulche den Boden rund um die Pflanze mit Rindenhumus oder Laub, das hilft beim Feuchtigkeitshaushalt und hält den Boden sauer. So bleibt dein Rhododendron auch nach der Blüte ein schöner Blickfang im Garten.

Rhododendren blühen je nach Sorte zwischen April und Juli und sind echte Hingucker im Garten. Für eine reiche Blüte brauchen sie einen halbschattigen Platz, sauren Boden und kalkarmes Wasser. Nach der Blüte solltest du verwelkte Blüten entfernen und auf Krankheiten achten – so bleibt dein Rhododendron gesund und kräftig für das nächste Jahr.

Teste dein Garten-Wissen im Expertenquiz

Hat dir "Wann blüht Rhododendron? Alles zur Blütezeit & Pflege der beliebten Gartenpflanze" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.