1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Wo befindet sich der tiefste Brunnen der Welt?

Für Kinder erklärt

Wo befindet sich der tiefste Brunnen der Welt?

Die Reste der Reichsburg von oben
Die Reste der Reichsburg von oben (© Imago/Volker Preußer)

Der tiefste Brunnen der Welt ist gar nicht so weit weg, wie gedacht. Er befindet sich mitten in Deutschland und gehörte einmal zu einer Burg.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Welche Burg hat den tiefsten Brunnen der Welt?

Den Burgbrunnen mit der größten Tiefe findest du in Thüringen, im Kyffhäusergebirge. Dort stand einmal eine große Burg, die Reichsburg Kyffhausen. Wenn du mit deinen Eltern einmal einen Ausflug zum Kyffhäuser-Denkmal und zur alten Burg machst, kannst du allerdings nur noch die Ruine des Burgfrieds mit seinen dicken Mauern sehen.

Anzeige

Um die Menschen in der Burg mit Wasser zu versorgen, brauchte man einen Brunnen. Er musste bis zum Grundwasser reichen. Und weil die Burg weit oben im Gebirge steht, reichte der Brunnen dieser Burg 176 Meter in die Tiefe.

Wird der tiefste Brunnen noch benutzt?

Die Reichsburg Kyffhausen hatte im Mittelalter den tiefsten Brunnen weltweit. Heute liegt dieses Gebiet in Thüringen. Es war einmal eine sehr große und mächtige Burg, aber um das Jahr 1400 begann sie zu verfallen, weil niemand mehr darin wohnte. Auch der Brunnen verfiel und wurde verschüttet. Die Menschen hatten ihn schon vergessen, aber beim Bau des Kyffhäuser-Denkmals wurde er wiederentdeckt. Später begann man, den Schutt aus dem Brunnen zu holen und ein Häuschen über den Brunnen zu bauen.

Heute bekommst du am Brunnenhäuschen kleine Steine, die du in den tiefen Schacht werfen kannst. Probiere es mal aus und zähle, wie viele Sekunden der Stein braucht, bis er auf die Wasseroberfläche trifft. Du wirst staunen! Benutzt wird das Wasser aus dem Brunnen heute nicht mehr, obwohl es trinkbar wäre.

Anzeige

Wie wurde der Brunnen gebaut?

Der Brunnen wurde vermutlich zwischen 1140 und 1180 gebaut. Das ist eine lange Zeit. Aber die Burg steht weit oben auf felsigem Boden. Um einen Brunnen anzulegen, musste man sich sehr weit durch das harte Gestein nach unten arbeiten. Damals hatte man aber keine Maschinen, sondern musste diese schwere Arbeit mit der Hand erledigen.

Du interessiert dich auch für andere Burganlagen? Entdecke mit uns die längste Burg der Welt und die älteste noch bewohnte Burg. Oder möchtest du einmal auf einer Burg übernachten? Auch das geht!