Ihr liebt Retro-Serien so wie wir? Dann ist in unserer Liste bestimmt noch die ein oder andere dabei, die ihr noch nicht kennt und die euch begeistern wird. 13 moderne Serien, die in den 70er-Jahren spielen.
Die 70er hatten es in sich: coole Fashion, wilde Haare, unsterbliche Musik-Ikonen und Bürgerrechtsbewegungen zeichnen diese Zeit aus. Aber auch Kriminalität, ein wachsender Drogenmarkt und der Vietnamkrieg sind große Themen, die diese Ära des Aufbruchs und der Selbstfindung prägen. Wenn ihr wie wir von den 70ern nicht genug bekommen könnt: Diese Serien zum Bingen spielen komplett oder teilweise in den Seventies:
#1 Mindhunter (2017-2019)
"Mindhunter", eine Netflix-Serie von David Fincher, basiert auf wahren Begebenheiten und erzählt die Geschichte der frühen Tage der FBI-Profiler in den späten 1970er Jahren. Die Serie folgt den Agenten Holden Ford und Bill Tench sowie der Psychologin Wendy Carr, die die Psychologie hinter Serienmördern erforschen. Sie entwickeln die ersten Methoden zur Analyse krimineller Verhaltensmuster, die später als "Profiling" bekannt werden.
Jonathan Groff spielt Holden Ford, den ehrgeizigen FBI-Agenten, während Holt McCallany seinen pragmatischen Partner Bill Tench verkörpert. Anna Torv spielt Dr. Wendy Carr, die eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der Forschung spielt. Die Serie ist bekannt für die Darstellung realer Serienmörder wie Ed Kemper, gespielt von Cameron Britton.
#2 Daisy Jones and The Six (2023)
Die Serie erzählt die fiktive Geschichte der Band "Daisy Jones & The Six", die in den 1970er Jahren ihren Aufstieg und Fall erlebt. Inspiriert von der Geschichte Fleetwood Macs, zeigt die Serie die Dynamik innerhalb der Band und die Herausforderungen des Ruhms.
Riley Keough spielt Daisy Jones, die charismatische Frontfrau der Band, und Sam Claflin verkörpert Billy Dunne, den Leadgitarristen und Songwriter. Camila Morrone und Suki Waterhouse spielen ebenfalls zentrale Rollen.
Vor oder auch nach dem Gucken empfehlen wir euch den Roman von Taylor Jenkins Reid, auf dem die Serie basiert:
#3 The Deuce (2017-2019)
"The Deuce", eine HBO-Serie von David Simon und George Pelecanos, beleuchtet die Anfänge der Pornoindustrie und ihre Legalisierung in den 1970er Jahren in New York City. Die Serie zeigt das Leben im Rotlichtmilieu, Barbesitzern und der Mafia, die alle in diesem neuen Geschäftsfeld Fuß fassen wollen. Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen, die mit der Kommerzialisierung der Sexualität einhergehen, sowie die sozialen und moralischen Spannungen der damaligen Zeit.
James Franco spielt die Doppelrolle der Zwillinge Vincent und Frankie Martino, die in das Geschäft verwickelt werden. Maggie Gyllenhaal ist Candy, weitere Nebendarsteller*innen sind Emily Meade, Dominique Fishback und Chris Coy.
Alternativ könnt ihr euch die Serie als DVD oder Blu-ray holen:
#4 Halston (2021)
"Halston" ist eine Netflix-Miniserie, die das Leben des ikonischen amerikanischen Modedesigners Roy Halston Frowick nachzeichnet. Die Serie zeigt seinen Aufstieg in der Modewelt der 1970er Jahre, als er mit seinen minimalistischen und eleganten Designs die Branche revolutionierte. Gleichzeitig beleuchtet sie seinen exzessiven Lebensstil, die Herausforderungen durch geschäftliche Intrigen und den ultimativen Fall seiner Karriere, als er die Kontrolle über seinen eigenen Namen verliert.
Ewan McGregor spielt die Titelrolle des charismatischen, aber komplexen Halston, der zwischen Kreativität und Selbstzerstörung schwankt. Neben ihm spielen Krysta Rodriguez als Liza Minnelli, Halstons enge Freundin und Muse, sowie Rebecca Dayan, Bill Pullman und Gian Franco Rodriguez in wichtigen Nebenrollen.
#5 The Crown (2016) - Staffel 3
"The Crown" ist eine preisgekrönte Netflix-Serie, die das Leben und die Regierungszeit von Königin Elizabeth II. über mehrere Jahrzehnte hinweg nachzeichnet. Die Serie beginnt in den 1940er Jahren und deckt politische, familiäre und gesellschaftliche Ereignisse ab, die die britische Monarchie geprägt haben. Jede Staffel beleuchtet wichtige historische Momente und zeigt die persönlichen Herausforderungen, denen sich die Königin stellen muss. Und yay: In Staffel 3 sind wir dann in den 70ern angelangt:
Claire Foy spielt Königin Elizabeth II. in den ersten beiden Staffeln und wird dann von Olivia Colman und schließlich Imelda Staunton abgelöst. Matt Smith, Tobias Menzies und Jonathan Pryce spielen Prinz Philip, während Vanessa Kirby, Helena Bonham Carter und Lesley Manville Prinzessin Margaret verkörpern.
#6 Fargo (2014-2024) - Staffel 2
Die zweite Staffel von "Fargo" spielt im Jahr 1979 und dreht sich um eine Reihe von Verbrechen, die aus einem missglückten Unfall resultieren. Im Mittelpunkt stehen Peggy Blumquist und ihr Ehemann Ed, die in einen Konflikt zwischen einer lokalen Gangsterfamilie und einem mächtigen kriminellen Syndikat verwickelt werden. Die Serie kombiniert schwarzen Humor mit Spannung und Drama.
Kirsten Dunst spielt Peggy Blumquist, eine ambitionierte Friseurin, und Jesse Plemons verkörpert ihren gutmütigen Ehemann Ed. Patrick Wilson spielt Lou Solverson, einen Polizisten, der versucht, die Situation zu entschärfen. Weitere Darsteller sind Ted Danson und Jean Smart.
#7 This Is Us (2016-2022)
"This Is Us" ist ein emotionales Familiendrama, das das Leben der Familie Pearson über mehrere Jahrzehnte hinweg erzählt. Die Serie springt zwischen verschiedenen Zeitebenen und zeigt die Herausforderungen und Freuden von Jack und Rebecca Pearson sowie ihrer drei Kinder, Kevin, Kate und Randall. Die "Big Three", wie sich die Kinder nennen, wurden im August 1970 geboren, sodass wir viele Zeitsprünge in ihre Kindheit in den 70ern und die Beziehung ihrer Eltern davor sehen. Themen wie Liebe, Verlust, Identität und die Bedeutung von Familie stehen im Mittelpunkt, während die Serie intime Einblicke in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Figuren gibt.
Milo Ventimiglia und Mandy Moore spielen Jack und Rebecca, die engagierten Eltern. Sterling K. Brown, Chrissy Metz und Justin Hartley verkörpern ihre erwachsenen Kinder Randall, Kate und Kevin, die mit ihren eigenen Kämpfen und Triumphen zu tun haben.
#8 Mad Men (2007-2015)
"Mad Men" spielt in den 1960er und anfänglichen 70er Jahren und folgt Don Draper, einem talentierten, aber geheimnisvollen Creative Director in einer New Yorker Werbeagentur. Die Serie beleuchtet die glamouröse, aber oft brutale Welt der Werbung sowie die persönlichen und beruflichen Konflikte der Figuren. Gleichzeitig spiegelt sie die gesellschaftlichen Umbrüche der Ära, wie Feminismus, Rassismus und kulturellen Wandel.
Jon Hamm führt als Don Draper das mittlerweile kultige Ensemble an, darunter Elisabeth Moss als Peggy Olson, eine ambitionierte junge Texterin, und Christina Hendricks als Joan Holloway, die kämpferische Büro-Managerin. Mit detailgetreuer Ästhetik und komplexen Charakteren ist "Mad Men" ein zeitloses Porträt einer sich verändernden Gesellschaft und gehört deshalb absolut in unsere 70s-Liste.
#9 Wunderbare Jahre (2021)
Die Neuauflage der klassischen TV-Serie "Wunderbare Jahre" spielt erneut in den 1960er und frühen 1970er Jahren, diesmal jedoch aus der Perspektive einer afroamerikanischen Familie in Montgomery, Alabama. Die Serie erzählt die Geschichte des 12-jährigen Dean Williams, der in einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels aufwächst. Dean navigiert durch die Herausforderungen des Erwachsenwerdens, während er mit Themen wie Rassismus, Familie und Freundschaft konfrontiert wird.
Elisha "EJ" Williams spielt Dean Williams, den neugierigen und träumerischen Protagonisten. Dulé Hill und Saycon Sengbloh verkörpern seine Eltern, während Don Cheadle als Origial-Erzählstimme die erwachsene Version von Dean spricht.
Für Fans des Originals: Hier könnt ihr euch das Boxset holen:
#10 Vinyl (2016)
Mit "Vinyl", produziert von Martin Scorsese und Mick Jagger, taucht ihr in die wilde Welt der Musikindustrie der 1970er Jahre ein. Richie Finestra, ein Musikproduzent, kämpft darum, sein Label American Century Records zu retten, während er mit seiner eigenen Drogenabhängigkeit und den turbulenten Veränderungen in der Musikszene zurechtkommen muss. Die Serie zeigt die kulturelle Explosion der Rock-, Punk- und Disco-Ära.
Bobby Cannavale spielt Richie Finestra, den charismatischen, aber instabilen Musikmanager. Olivia Wilde verkörpert seine Frau Devon, eine ehemalige Künstlerin, die mit Richies exzessivem Lebensstil zu kämpfen hat. Weitere Darsteller sind Ray Romano, Juno Temple und James Jagger.
#11 Firefly Lane (2021-2023)
"Firefly Lane“ (dt. "Immer für dich da") ist eine Netflix-Dramaserie, die die jahrzehntelange Freundschaft zwischen Tully Hart und Kate Mularkey erzählt. Die Geschichte springt zwischen mehreren Zeitebenen hin und her und zeigt, wie sich die beiden Frauen in ihrer Jugend in den 1970er Jahren kennenlernen und wie ihre Freundschaft trotz zahlreicher Höhen und Tiefen über die Jahre hinweg Bestand hat. Die Serie beleuchtet Themen wie Loyalität, Verrat, Liebe und die Herausforderungen des Lebens.
Katherine Heigl spielt Tully Hart, eine ehrgeizige und charismatische TV-Moderatorin, während Sarah Chalke Kate Mularkey verkörpert, die eher introvertiert und familiär orientiert ist. Die jungen Versionen der Figuren werden von Ali Skovbye (Tully) und Roan Curtis (Kate) gespielt.
Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Kristin Hannah:
#12 Mrs. America (2020)
"Mrs. America" erzählt die Geschichte des politischen Konflikts um den Equal Rights Amendment (ERA) in den 1970er Jahren. Die Serie folgt Phyllis Schlafly, einer konservativen Aktivistin, die gegen die feministische Bewegung kämpft, angeführt von Figuren wie Gloria Steinem und Shirley Chisholm. Dabei wird der gesellschaftliche Wandel und die Spannungen zwischen Tradition und Fortschritt beleuchtet.
Cate Blanchett spielt Phyllis Schlafly, während Rose Byrne Gloria Steinem verkörpert. Uzo Aduba, Sarah Paulson, Elizabeth Banks und Margo Martindale runden das wundervolle Ensemble ab und zeigen vielfältige Perspektiven auf diese historische Auseinandersetzung.
Toll zum Thema ist der Klassiker von Gloria Steinem:
#13 Gaslit (2022)
"Gaslit" ist eine politische Drama-Serie, die sich auf den Watergate-Skandal in den frühen 1970er Jahren konzentriert. Die Serie beleuchtet die Ereignisse aus der Perspektive von Martha Mitchell, der Frau des US-Justizministers, die als Whistleblowerin bekannt wurde.
Julia Roberts spielt Martha Mitchell, die mutige und oft kontroverse Hauptfigur. Sean Penn verkörpert ihren Ehemann John N. Mitchell, und Dan Stevens spielt John Dean, einen weiteren Schlüsselakteur im Skandal.
Leider bei uns nicht im Stream, aber hier könnt ihr euch das Boxset holen:
Video: Die schlechtesten Filme der Hollywood-Stars
Fehlt in unserer Liste, aber als Fans der Ära könnte euch auch das Boxset der kultigen "Wilden 70er" interessieren:
Mehr passende Artikel findet ihr hier: