Die Flitterwochen liegen längst hinter euch, der Alltag hat sich ins Eheleben geschlichen – vielleicht sogar mit Kind und Kegel. Der zweite Hochzeitstag ist da eine schöne Gelegenheit, innezuhalten und eure Zweisamkeit bewusst zu feiern. Die sogenannte Baumwollhochzeit steht symbolisch für eine noch junge, aber bereits gefestigte Verbindung. Warum also nicht mit einem liebevollen Geschenk überraschen – zum Beispiel mit einer weichen Baumwolldecke für gemeinsame Kuschelstunden?
- 1.Diese Geschenke passen zur Baumwollhochzeit
- 2.Paar-Geschenke zur Baumwollhochzeit
- 3.Nicht-materiellen Geschenke zur Baumwollhochzeit
- 4.Ein Buch über all eure Hochzeitstage
- 5.Erlebnisgeschenke zur Baumwollhochzeit
- 6.Baumwollhochzeit – ein Grund zum Feiern?
- 7.Woher hat die Baumwollhochzeit ihren Namen?
- 8.Wie feiert man die Baumwollhochzeit?
- 9."Ich liebe dich" sagen zur Baumwollhochzeit
Diese Geschenke passen zur Baumwollhochzeit
Traditionell kann man sich zur Baumwollhochzeit etwas aus Stoff schenken, zum Beispiel eine schöne Bettwäsche, eine kuschelige Decke, Tischsets (mit Monogramm) oder ein personalisiertes Geschirrtuch.
Zwar nicht aus Baumwolle, dafür aus ebenso kuscheligem Flanell, sind diese süßen Fotodecken, in die ihr euch bei einem gemütlichen Netflix-Abend gemeinsam einkuscheln könnt.
Paar-Geschenke zur Baumwollhochzeit
Vielleicht wollt ihr auch ein befreundetes oder verwandtes Paar zur Baumwollhochzeit überraschen? Oder ihr feiert selber euren 2. Hochzeitstag und wollt eure bessere Hälfte mit einem Pärchengeschenk überraschen. Dann kommen diese Ideen infrage:

Dieses schöne Mr-&-Mrs-Bademantel-Set von Cappanda Home findet ihr bei Etsy ab 70 €. Die Größen könnt ihr individuell festlegen.

Stylisch sind auch diese schönen Paar-Pullover, die z. B. die Initialen eures Partners oder eurer Partnerin am Ärmel tragen. Größe, Stil (Sweatshirt oder Hoodie) und Beschriftung könnt ihr individuell festlegen. Schaut vorbei im Lucky Threads Studio über Etsy (ab ca. 28 € pro Stück).

Wenn ihr gerne ein Partnergeschenk hättet, seid ihr hier an der richtigen Stelle: Die hübschen Sweatshirts sind eine schöne Idee für den Partner-Look zum Hochzeitstag: Ihr findet sie bei EmbroiderWise über Etsy (ab ca. 20 € pro Stück).
Etwas weniger "kuschelig", dafür aber echt hot, sind diese Geschenkideen, die euch vielleicht im Bett auf neue Ideen bringen:
Nicht-materiellen Geschenke zur Baumwollhochzeit
Wer nichts Materielles schenken möchte, der kann sich auch ganz individuelle Gutscheine ausdenken, bei denen die Zweisamkeit im Fokus steht. Das können zwei ausgiebige Massagen sein, zweimal Mousse au Chocolat oder zweimal ohne Murren Babysitten, wenn der oder die Partner*in zum Yoga oder Fußball will: Worüber sich euer Liebster oder eure Liebste am meisten freut, wisst ihr nach zwei Jahren Ehe bestimmt – ohne groß nachdenken zu müssen.
Ein Buch über all eure Hochzeitstage
Wenn ihr es im letzten Jahr versäumt habt, ist zur Baumwollhochzeit die perfekte Gelegenheit, eine wunderschöne Tradition zu beginnen: Legt ein Hochzeitstagbuch an, in dem ihr jedes Jahr die schönsten Erinnerungen und kleine Liebesbriefe eintragen könnt. Jetzt ist es noch nicht zu spät und ihr könnt euch noch gut an den Tag eurer Eheschließung und an den ersten Hochzeitstag erinnern. Dieses Buch in vielen Jahren gemeinsam durchzublättern, ist doch eine super romantische Vorstellung, oder?
Erlebnisgeschenke zur Baumwollhochzeit
Vielleicht wollt ihr euren zweiten Hochzeitstag auch richtig groß feiern, warum nicht?! Schließlich kommt die Romantik im Alltag oft zu kurz. Ihr könnt für den Tag eine Pärchenmassage buchen, einen Tisch im Lieblingsrestaurant reservieren oder den Abend im Kino verbringen. Oder ihr überrascht eure*n Liebste*n mit einem Gutschein, den ihr dann flexibel einsetzen könnt, wann es am besten passt. Unsere Favoriten:
- Candle-Light-Dinner für Zwei (ca. 80 €, Jochen Schweizer)
- Tango-Schnupperkurs für Zwei (ca. 35 €, Jochen Schweizer)
- Glamping-Übernachtung in verschiedenen romantischen Locations (ab ca. 120 €, mydays)
- Alpaka-Wanderung für Zwei ( ca. 39 €, Jochen Schweizer)
Baumwollhochzeit – ein Grund zum Feiern?
Ehrlich? Schon zwei Jahre? Ist der Alltag nach der aufregenden Zeit der Planung der Hochzeit und der großen Feier selbst erst einmal eingezogen, vergeht die Zeit oft wie im Flug. Und der kann jeden von uns mit all seinen Verpflichtungen, To-Do-Listen und dem ganz normalen Wahnsinn ganz schön fordern.
Erst recht, wenn ihr vielleicht schon ein Kind habt, bleibt in dieser Phase eures Lebens bestimmt wenig Freiraum für euch als Paar. Da kommt die Baumwollhochzeit, so nennt man nämlich den zweiten Hochzeitstag, wie gerufen! Kümmert euch wieder ein bisschen mehr um euch beide.
Woher hat die Baumwollhochzeit ihren Namen?
Baumwolle ist ein fester, robuster Stoff. Er steht in diesem Fall für die Beziehung zum Partner, die immer stabiler wird. Man kann es aber auch so deuten: Die Fasern der Baumwollpflanze sind leicht und könnten durch einen Windstoß davon geweht werden. Im übertragenen Sinn bedeutet das: Auch in eurer Ehe wird manchmal ein kleiner Sturm aufkommen. Die Baumwollhochzeit ist eine Aufforderung, (sich) aneinander festzuhalten und sich nicht vom Alltagsstress auseinandertreiben zu lassen.
Wie feiert man die Baumwollhochzeit?
Genau wie die Papierhochzeit, die man nach einem Jahr Ehe feiert, ist auch die Baumwollhochzeit ein Hochzeitstag, den man in der Regel nicht mit einem großen Fest begeht. Stattdessen steht gemeinsame Paarzeit im Vordergrund.
Diese kann man mit einem gemeinsamen, luxuriösen Wellness-Wochenende zelebrieren. Oder "nur" mit einem schönen (Lieblings-)Essen zu Hause. Das bleibt natürlich ganz euch selbst überlassen. Hauptsache, ihr seid zu zweit, hört euch zu und legt die Handys ganz weit weg. Wenn ihr schon Eltern seid, dann sorgt ein Babysitter oder die Großeltern für ungestörte We-Time.
Falls euer Liebesleben in den letzten Jahren etwas abgeflaut ist, haben wir hier ein paar tolle Ideen, die für mehr Spannung sorgen:
"Ich liebe dich" sagen zur Baumwollhochzeit
Ein Hochzeitstag, also auch die Baumwollhochzeit, ist auch immer ein schöner Anlass, um sich seiner Gefühle für den Partner mal wieder richtig bewusst zu werden. Sprecht also unbedingt laut aus, warum ihr den anderen so sehr liebt. Und was in den letzten Monaten diese Liebe vielleicht sogar noch vertieft hat.
Aber Vorsicht! Auch wenn ihr grad so schön zusammensitzt und endlich mal wieder ausgiebig Zeit zu reden habt: Kommt jetzt bloß nicht auf die Idee, Alltagsprobleme zu wälzen und darüber vielleicht sogar in Streit zu kommen. Dafür habt ihr an den 364 anderen Tage des Jahres Gelegenheit.